Konzert der Klavierklasse von Stefan Matthewes
Do27Feb20:00Do22:00Konzert der Klavierklasse von Stefan Matthewes20:00 - 22:00
Informationen
ProgrammJohann Sebastian Bach (1685 – 1750)Präludium und Fuge cis-moll BWV 849 aus dem WK Bd. IFrederik Chopin (1810 – 1849)Etüde C-Dur
Informationen
Programm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Präludium und Fuge cis-moll BWV 849 aus dem WK Bd. I
Frederik Chopin (1810 – 1849)
Etüde C-Dur op 10 Nr. 1
Claude Debussy (1862 – 1918)
L’isle joyeuse
Klavier – Yuna Fujiki
Frederik Chopin (1810 – 1849)
Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31
Klavier – Ying Wang
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Vier Klavierstücke op. 119
Klavier – Yuka Mann
Pause
Franz Liszt (1811 – 1886)
Aus Drei Konzertetüden Nr. 2 „La Leggierezza“
Franz Schubert (1797 – 1828)
Fantasie C-Dur, op. 15 (D 760) „Wandererfantasie“
Klavier – Asuka Chiba
Der Weg ist das Ziel
Unter diesem Motto gestalten die vier Pianistinnen, die Stefan Matthewes in den vergangenen Jahren am Hamburger Konservatorium auf ihren musikalischen Wegen begleiten durfte, einen abwechslungsreichen Klavierabend. Dabei spiegeln die Werke des Abends unterschiedliche Entwicklungsprozesse: Schubert erschuf in seiner Wandererfantasie das Modell der durchkomponierten romantischen Sonate; die 4 Klavierstücke op. 119 von Brahms können gleichsam autobiografisch gehört werden; Debussy war stolz, mit seiner „Insel der Glückseligen“ ein Meisterwerk geschaffen zu haben, das nicht nur ein kompositorisches Geniestück, sondern auch ein fulminantes Virtuosenstück geworden ist. „So unterschiedlich die Wege der Kompositionen, so individuell sind auch die der Interpretinnen: Während Yuka Mann und Asuka Chiba ihr Studium bereits abgeschlossen haben, befinden sich Ying Wang und Yuna Fujiki noch im Studium. Auf dem Weg sind sie alle vier: denn das Ziel der Musik ist immer ihre Entwicklung.“ (Stefan Matthewes)
Über die Künstler:
Yuna Fujiki begann ihr Studium in Japan. Danach setze sie ihr Studium am Hamburger Konservatorium fort und absolvierte dort ihren Bachelor in der Klasse von Felix Benkartek. Anschließend wechselt er sie in die KlavierKlasse von Stefan Matthewes. Im vergangenen Jahr bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Lübecker Musikhochschule, an der sie ab April in der Klasse von Professor Uhlig studieren wird.
Ying WANG stammt aus Huizhou, Guangdong Provinz und begann im Alter von 10 Jahren mit dem Klavierspiel. Im Jahr 2016 wurde sie an der School of Music der South China Normal University mit der höchsten Gesamtpunktzahl zugelassen und studierte bei Professorin Liang Haidong. Während ihrer Schulzeit hat sie viele Preise gewonnen. Im Jahr 2023 ging sie nach Berlin, um bei Professor Peter Braun-Feldweg Klavier zu studieren. 2024 begann sie ein Aufbaustudium im Fach Klavier in der Klasse von Stefan Matthewes am Hamburger Konservatorium.
Yuka Mann wurde in Japan geboren und mit 4 Jahren begann sie Klavier zu spielen. Sie studierte im Fach Klavier an der Musashino-Musikhochschule in Tokyo und machte dort eine lehrpraktische Ausbildung. Anschließend zog sie 2013 nach Deutschland und lebt seitdem in Hamburg. 2020 schloss sie ein mehrjähriges Klavierstudium am Hamburger Konservatorium mit der künstlerischen Reife ab.
Asuka Chiba studierte an der Musikhochschule in Japan als Studentin bei Prof. T. Fujii. Ausgestattet mit einem Stipendium von Nakato Scholarship Foundation in Japan, studierte sie bei den Dozenten Stefan Matthewes (Klavier), Christiane Behn (Kammermusik) und Mathias Weber (Historische Aufführungspraxis) an der Akademie des Hamburger Konservatoriums. 2024 legte sie die Künstlerische Reife mit der Note „sehr gut“ ab.